Das Ziel des leistungsorientierten Marketings ist es, Transaktionen zu generieren: Verkäufe, Leads, App-Downloads.
Wenn eine Transaktion gemessen wird, ist der Status zunächst "offen". Transaktionen müssen immer vom Advertiser überprüft und genehmigt werden.
Warum hat eine Transaktion den Status offen?
Die kurze Antwort: Transparenz.
Der Kontext: Jede Transaktion wird darauf überprüft, ob sie gültig ist und ob sie tatsächlich stattgefunden hat. Nur gültige Leads und Verkäufe werden genehmigt.
Unser Netzwerk steht für hohe Qualität. Das bedeutet auch, dass ein Advertiser nicht einfach ohne Angabe von Gründen ablehnen kann. Einige Advertiser, z.B. Webshops, können eine Transaktion nur dann validieren, wenn sie sicher sind, dass die betreffenden Waren geliefert worden sind.
Andere Advertiser können nur dann zustimmen, wenn sie einen unterzeichneten Vertrag vorliegen haben. Wenn ein Kunde den Vertrag nicht unterzeichnet, hat der Advertiser zwei Möglichkeiten: entweder die Transaktion abzulehnen (der Publisher erhält keine Provision) oder zu warten, ob der Vertrag doch noch unterzeichnet werden kann (der Publisher muss ebenfalls warten, bevor die Transaktion zur Zahlung freigegeben wird).
Aus welchen Gründen können Transaktionen abgelehnt werden?
Die Ablehnung einer Transaktion kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Die häufigsten Gründe für eine Ablehnung sind:
- Die Bestellung (die Ware) wurde/wird zurückgegeben;
- Das Produkt oder die Dienstleistung wird nicht bezahlt;
- Das Produkt oder die Dienstleistung wurde storniert;
- Falsche oder ungültige (Kunden-)Informationen wurden eingegeben.
Wann genehmigt der Advertiser offene Transaktionen?
Standardmäßig muss ein Advertiser Transaktionen innerhalb von zwei Monaten genehmigen, sofern nicht anders angegeben (dies wird nur akzeptiert, wenn es für den Publisher vorteilhaft ist). Daisycon fordert die Advertiser dringend auf, Transaktionen so schnell wie möglich zu überprüfen. Mit einer schnelleren Genehmigungsrate kann der Publisher den Traffic für den Inserenten verbessern oder mehr generieren. Unsere Advertiser in den nordischen Ländern genehmigen Transaktionen normalerweise innerhalb von durchschnittlich 45 Tagen.
Ein Beispiel: Transaktionen, die im Juli festgelegt werden, werden vom Advertiser normalerweise vor Anfang September genehmigt.
Nur genehmigte Transaktionen können bezahlt werden
Alle bearbeiteten Transaktionen, die gültig und genehmigt sind, werden zur Zahlung freigegeben. Wenn Transaktionen also noch nicht genehmigt sind (Status "offen"), bleiben sie zur Genehmigung im System.
Wie können Sie sehen, was (nicht) genehmigt wurde und welcher Betrag ausgezahlt wird?
Jede einzelne Transaktion ist in der Transaktionsübersicht sichtbar (Menü: 'Transaktionen' | 'Übersicht'). Wählen Sie in dieser Übersicht das richtige Datum und klicken Sie auf : Weitere Filter". Hier können Sie auf 'Transaktionsstatus' filtern. Wenn der Filter gesetzt ist, können Sie jede Transaktion sehen und den Status überprüfen.
Bei einer Ablehnung wird ein Grund angezeigt. Noch einmal: die Überprüfung von Transaktionen liegt immer im Ermessen des Advertisers. Daisycon überwacht, dass dies rechtzeitig und gewissenhaft geschieht.
Es ist auch möglich, einen zusätzlichen Filter auszuwählen und 'Zahlbar' zu wählen. Hier können Sie die genehmigten Transaktionen auswählen, die entweder zahlbar oder noch nicht zahlbar sind. Hinweis: Die Übersicht kann nur eine Währung anzeigen. Wenn Sie für Kampagnen mit verschiedenen Währungen werben, müssen Sie eine Übersicht pro Währung erstellen.
Im Menü: 'Einstellungen' | 'Finanzielle Übersicht' können Sie den Gesamtbetrag der noch nicht fälligen Transaktionen überprüfen: Status offen oder vom Advertiser nicht bezahlt. Es ist auch möglich, anstehende Zahlungen zu sehen. Hinweis: Diese Übersicht ist nicht in Echtzeit. Sie wird einmal täglich aktualisiert. Um in Echtzeit, pro Transaktion, pro Kampagne zu überprüfen, müssen Sie zur Transaktionsübersicht gehen, wie oben beschrieben.
Wann werden genehmigte Transaktionen bezahlt?
Wenn eine Transaktion genehmigt wurde, hängt es von Ihrem Zahlungsplan ab, wann die Zahlung bearbeitet werden kann. Um unsere verschiedenen Zahlungspläne anzuschauen, klicken Sie hier.
Was kann ich tun, wenn ich weitere Fragen habe?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, schauen Sie sich bitte erst unsere Frequently asked questions (FAQ) an. Die Fragen sind nach Themen sortiert, damit Sie schnell eine Antwort finden. Wenn Ihre Frage nicht aufgeführt ist, können Sie ein Ticket erstellen und Kontakt mit uns aufnehmen.