In der regulären Anzeige der MyDaisycon-Statistiken können Sie genau nachvollziehen, wann eine Transaktion stattgefunden hat, dies wird als Transaktionsdatum bezeichnet. Standardmäßig werden diese Statistiken nach Zeiteinheiten gruppiert, nämlich nach Stunde, Woche, Monat, Jahr oder einem bestimmten Datum.
Dank der Smart View von Daisycon gehen wir einen Schritt weiter. Sie ermöglicht es Ihnen, die Transaktionen bis zum Klickdatum zurückzuverfolgen. Mit diesem Tool können Sie die Statistiken einsehen, wann Ihre Besucher tatsächlich auf der Website des Werbenden gelandet sind, um schließlich eine Transaktion durchzuführen.
Smart View: praktisches Beispiel
Die Tracking-Dauer (Was bedeutet 'Tracking-Dauer'?) spielt eine entscheidende Rolle zwischen der Anzeige der Transaktionen in der regulären Ansicht und der Smart View der Statistiken. Wir erläutern dies anhand eines Szenarios: Ein Besucher Ihrer Website klickt am 26. August auf einen Tracking-Link. In diesem Moment entscheidet sich der Besucher, noch keine Transaktion durchzuführen. Der Besucher kehrt jedoch am 2. September in den Shop des Werbenden zurück, um eine Transaktion abzuschließen.
In der regulären Anzeige Ihrer Statistiken sehen Sie diese Transaktion am 2. September, dem Datum, an dem der Conversion-Pixel ausgelöst wurde. Mit der Smart View werden die Statistiken jedoch auch am 26. August angezeigt, da dies das Datum des letzten Klicks Ihres Besuchers ist.
Mit der praktischen Smart View von Daisycon können Sie die Statistiken Ihrer Transaktionen in Echtzeit verfolgen und erkennen, wann Sie eine Kampagne am effektivsten bewerben können. Wenn Sie in der Smart View feststellen, dass eine Kampagne beispielsweise an einem Sonntag konstant am besten konvertiert, können Sie Ihre Promotion entsprechend über Ihre Medien anpassen.