Die Richtlinien, die Sie beachten sollten, wenn Sie Affiliate-Links über soziale Medien bewerben.
Affiliate-Marketing ist in sozialen Medien erlaubt, aber es gibt ein paar Regeln und Dinge, die Sie beachten müssen, wenn Sie Werbetreibende über soziale Medien (auch z.B. als Influencer) bewerben.
Zunächst einmal können Sie beim Hinzufügen Ihrer Medien in Ihrem Konto eine der folgenden Optionen innerhalb der Social Media-Kategorie wählen:
Facebook | Instagram | Video / Streamer | Andere Social Media Plattformen.
Bitte beachten Sie, dass es wichtig ist, dass Sie bereits eine große Gruppe aktiver und qualitativer Follower (mindestens 2.500) haben, die eine bestimmte Zielgruppe ansprechen. Daher sollten Sie Ihre Zielgruppe gut kennen und einen aktiven Account haben. Es ist wichtig, dass die Follower nicht nur folgen, sondern auch Likes geben und kommentieren. Ihr Account muss schließlich einen Mehrwert für eine Kampagne bieten und den Bedürfnissen und Zielen des Advertisers entsprechen. Falls Sie die genannten Anforderungen nicht erfüllen, uns aber erklären können, wie Sie eine Kampagne planen und denken, dass Sie einen Mehrwert für unsere Werbekunden schaffen können, haben wir immer ein offenes Ohr. Schicken Sie uns eine Nachricht an: support@daisycon.com und wir werden Ihre Anmeldung extra beurteilen. Darüber hinaus muss Ihre Social-Media-Seite öffentlich sein. Private Seiten oder geschlossene Gruppen sind daher nicht erlaubt. Im Allgemeinen werden persönliche Profile nicht zugelassen, aber in einigen Fällen gibt es Ausnahmen von dieser Regel, wenn Sie die oben genannten Kriterien erfüllen.
Werben Sie über die Social-Media-Plattform auf einer externen Seite wie Linktree? Erwähnen Sie dies deutlich in Ihrer Medienbeschreibung!
Nachdem Sie die Plattform ausgewählt haben, auf der Sie Werbung machen wollen, ist es wichtig, dass Sie die Werberichtlinien der Plattform und die Richtlinien rund um Social Media Marketing des Landes, in dem Sie Werbung machen wollen, einhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie mit den Richtlinien vertraut und auf dem neuesten Stand sind, da die Regeln je nach sozialem Medium und Land unterschiedlich sein können. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, sich über die für Sie geltenden Vorschriften zu informieren, und wir empfehlen Ihnen, diese nachzuschlagen. Zum Beispiel sollte deutlich gekennzeichnet sein, dass Ihr Beitrag einen Affiliate-Link enthält und es sich um Werbung für einen Advertiser handelt.
Weitere Informationen zu den Vorschriften für Social-Media-Promotions finden Sie hier.
Und natürlich sollten Sie immer prüfen, ob das Partnerprogramm selbst Werbung auf Social Media erlaubt. Dies ist in der Kampagnenbeschreibung festgelegt.
Tipps und Tricks bei der Nutzung sozialer Medien
Das direkte Bewerben Ihrer Affiliate-Links kann verlockend sein, da es das Schnellste ist, was Sie tun können. Der schnellste Weg ist allerdings nicht immer der beste Weg, den Sie gehen können. Egal, ob Sie Links kostenlos bewerben (auf Ihrem Facebook-Profil/ihrer Seite oder in einer Facebook-Gruppe) oder bezahlte Anzeigen verwenden: Sie können nicht davon ausgehen, dass viele Leute auf einen Direktverkauf eingehen.
Ein besserer Weg ist es, Affiliate-Links zu posten, die den Traffic auf einen Teil Ihres Contents lenken, in dem Sie die Leute über das Produkt und seine Vorteile informieren (z.B. in einem Blogpost). Es ist viel wahrscheinlicher, dass die Leute auf Affiliate-Links in Ihrem Content klicken und kaufen, als wenn Sie sie direkt aus Facebook auf eine Verkaufsseite schicken.
Bauen Sie ein Publikum auf; Sie müssen ein gewisses Vertrauen aufbauen.
Wenn Sie nicht riskieren möchten, Geld für bezahlte Anzeigen zu verlieren und daher Affiliate-Links bewerben möchten, müssen Sie zunächst eine feste Followerschaft aufbauen. Konzentrieren Sie sich darauf, auf Ihrer Social-Media-Seite einen Mehrwert für Ihre Follower zu bieten, bevor Sie mit der Werbung beginnen.
Wenn Sie ein Publikum aufbauen, das sich beispielsweise für Reisen interessiert, werden Sie viel mehr Klicks auf Ihre Beiträge erhalten. Auch Ihre Konversationsrate wird höher sein, da Menschen, die Ihrer Seite folgen oder Teil Ihrer Gruppe sind, Ihnen mehr vertrauen werden.
Mit Vertrauen können Sie dann sogar direkte Werbung betreiben. Wenn die Leute Ihnen vertrauen, glauben sie auch Ihrer Empfehlung.
Don'ts
Treten Sie nicht Gruppen bei und spammen Sie den Affiliate-Link überall hin. Das bringt Ihnen keine Ergebnisse und wahrscheinlich werden Sie bald gebannt, da es gegen die Regeln der Gruppe verstößt. Zudem können Sie aus der Kampagne entfernt werden, sobald wir davon erfahren. Direktes Bewerben von Links in einer Social Media Gruppe (z.B. Facebook) ist meist einfach nicht der richtige Weg. Beachten Sie bei der Anmeldung, dass Ihr Social-Media-Konto oder Ihre Seite für die Öffentlichkeit zugänglich sein sollte, also keine privaten Seiten von geschlossenen Gruppen.
Keyword-Marketing
Das Schalten von Keyword-Anzeigen ist eine weitere Möglichkeit, wie Sie Affiliate-Marketing betreiben können. Der Vorteil des Schalten von Anzeigen liegt auf der Hand: Sie brauchen keine Fanbasis zu haben. Facebook zum Beispiel bietet Ihnen viele Targeting-Optionen wie Demografien, Interessen oder Verhaltensweisen, etc.
Wenn Sie für Schönheitsprodukte werben, können Sie Ihre Anzeige nur Frauen zeigen, die ein Interesse an Schönheitsprodukten bekundet haben oder die z. B. häufige Käufer sind. Sie müssen sich nicht die Zeit nehmen, eine Gruppe oder Seite rund um Ihre Zielgruppe aufzubauen, sondern können sofort potenzielle Käufer ansprechen. Wenn Sie z.B. Facebook-Werbung nutzen wollen, beachten Sie bitte, dass Sie eine persönliche Profilseite (Facebook/Instagram) benötigen, die Sie als Medium in Ihrem Daisycon-Dashboard angeben.
Sie sollten immer prüfen, ob Ihr Partnerprogramm die Werbung über Keyword-Ads erlaubt.
Bitte lesen Sie auch die Regeln für Keyword-Marketing bei Daisycon, was erlaubt ist und was nicht.
Fazit
Affiliate-Marketing über Social Media (z.B. als Influencer) zu betreiben hat großes Potenzial, wenn Sie es richtig machen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, eine Fangemeinde für eine Seite/Gruppe aufzubauen, oder wenn Sie Ihren Social Media-Account/Kanal nutzen, um Traffic zu Ihren Blog-Posts zu schicken, dann kann Affiliate-Marketing eine großartige Sache für Sie sein.
Wenn Sie sich entscheiden, über Social Media zu werben, raten wir Ihnen, dies mit einer Website zu kombinieren, da diese sich gegenseitig verstärken. Wenn Sie keine Website haben, könnten Sie eine Menge potenzieller Verkäufe verpassen!