Dieser Verhaltenskodex gilt für alle Publisher, die als Sub-Netzwerk innerhalb des Daisycon-Affiliate-Netzwerks tätig sind. Er ist relevant für Publisher mit einem als "Media Purchasing: Sub- / Display Networks" registrierten Medientyp und/oder für diejenigen, die ihre Werbeaktivitäten an Dritte delegieren, die als Sub-Publisher fungieren. Ziel dieses Kodex ist es, Transparenz in der Nutzung von Sub-Medien zu gewährleisten und die Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Werbekampagnen sicherzustellen. Die Einhaltung dieses Verhaltenskodex ist jederzeit obligatorisch.
1. Einhaltung der Richtlinien
- Alle Sub-Netzwerke müssen diesen Verhaltenskodex einhalten. Ein Sub-Netzwerk, das die Anforderungen nicht erfüllen kann, muss den geschätzten Zeitrahmen für die Einhaltung kommunizieren. Diese Informationen werden mit den angeschlossenen Advertisern geteilt.
- Wenn ein Sub-Netzwerk nicht konform bleibt, wird dies ebenfalls den teilnehmenden Advertisern mitgeteilt.
2. Verantwortlichkeiten
Um als Sub-Netzwerk innerhalb von Daisycon zu operieren, müssen Sub-Netzwerke ihre Einhaltung der folgenden Punkte bestätigen:
- Daisycon Publisher Allgemeine Geschäftsbedingungen.
- Daisycon Verhaltenskodex für:
- Besondere Kampagnenbedingungen und -einschränkungen, die von den Advertisern/Kampagnen festgelegt werden.
Sub-Netzwerke sind verantwortlich für alle Handlungen und Unterlassungen ihrer Sub-Publisher. Sie müssen proaktiv sicherstellen, dass die von den Advertisern auferlegten Einschränkungen und Kampagnenbedingungen eingehalten werden und dürfen nur Traffic aus genehmigten Quellen liefern. Im Zweifelsfall müssen Sub-Netzwerke den Advertiser konsultieren.
3. Onboarding und Qualitätskontrolle
- Sub-Netzwerke sind verantwortlich für die Überprüfung von Sub-Publishern, wenn diese ihrem Netzwerk beitreten und bevor Zahlungen geleistet werden.
- Sub-Netzwerke müssen die Qualität des Traffics überwachen und proaktiv verbessern, einschließlich der Überprüfung von legitimem Traffic, der Optimierung niedriger Konversionsraten bei hohem Traffic-Volumen und der Begrenzung des Traffics aus Ländern, in denen die Kampagne nicht aktiv ist.
Sub-Beziehungen: Sub-Netzwerke dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung keine anderen Sub-Netzwerke für die Kampagnenwerbung engagieren.
4. Transparenz der Sub-Netzwerke und Sub-Publisher
Sub-Netzwerke sind verpflichtet, Transparenz hinsichtlich der von ihnen genutzten Traffic-Quellen zu wahren. Idealerweise sollte der Click-Referrer bereitgestellt werden (URL der Seite, von der der Nutzer ursprünglich geklickt hat). Wenn dies nicht möglich ist, muss der Referrer zumindest über eine SubID in den Tracking-Links übermittelt werden. Darüber hinaus müssen Daisycon oder der Advertiser Zugang zu einem Dashboard haben, das direkte Einblicke in Aktivitäten und Traffic-Quellen bietet.
Daisycon wird diese Daten vertraulich behandeln und nicht direkt auf Sub-Publisher zugehen oder versuchen, direkte Kooperationen aufzubauen.
5. Transparenz beim Medieneinkauf
Sub-Netzwerke müssen Transparenz beim Kauf von Medien über Plattformen wie DSPs (Demand-Side Platforms) gewährleisten. Beispielsweise kann Transparenz durch das Teilen eines Platzierungsberichts, wie ihn Display und Video 360 anbieten, nachgewiesen werden.
6. Technologie, Software und Plugin-Medien
- Nutzer müssen immer bewusst klicken, um die Website eines Advertisers zu besuchen. Browsererweiterungen, Software oder Toolbars dürfen keine Klicks erzwingen oder automatische Weiterleitungen verwenden.
- Es dürfen keine Cookies ohne ausdrückliche Nutzeraktion gesetzt werden.
- Anwendungen dürfen Nutzer nicht irreführen oder deren Browsing-Erlebnis, Suchergebnisse oder Geräteverhalten beeinträchtigen.
Fazit
Dieser Verhaltenskodex für Sub-Netzwerke bietet klare Richtlinien zur Gewährleistung der Qualität, Transparenz und Integrität der Zusammenarbeit zwischen Daisycon, Sub-Netzwerken und Advertisern. Durch die Einhaltung dieses Kodex tragen Sub-Netzwerke zu einem zuverlässigen und verantwortungsvollen Affiliate-Ökosystem bei, das eine optimale Zusammenarbeit zwischen Advertisern und Publishern fördert. Transparenz bezüglich der Traffic-Quellen, strenge Qualitätskontrollen und verantwortungsvoller Umgang mit Medieneinkauf und Technologie sind von wesentlicher Bedeutung. Daisycon vertraut darauf, dass Sub-Netzwerke ihre Verantwortung ernst nehmen und diese Standards aktiv aufrechterhalten.