Achtung: Ohne das Verifizieren des Mediums ist die Anmeldung zu Kampagnen nicht möglich!
Nun, da Sie Ihre Website hinzugefügt haben, möchte Daisycon überprüfen, ob es sich wirklich um Ihre Website handelt. Wir wollen nicht, dass irgendjemand eine Website hinzufügt und behauptet, der Eigentümer zu sein. Die Überprüfung der Domain ist auf verschiedene Weise möglich. Dies gilt für alle Publisher, sowohl neue als auch bestehende.
Verifizierung und Überprüfung - 2 getrennte Themen
- Verifizierung: Sie müssen Ihre Website selbst verifizieren, damit Daisycon weiß, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer sind. Sie müssen dies vor, während oder nach der Freigabe tun. Vorzugsweise sollten Sie dies vor der Freigabe Ihres Mediums tun.
- Freigabe: Sobald ein Publisher eine neue Website erstellt hat, wird diese innerhalb weniger Arbeitstage vom Daisycon-Team freigegeben. Wir überprüfen, ob Ihre Website funktioniert, ein professionelles Aussehen hat und ob sie genügend Inhalt hat. Nach Ihrer Freigabe erhalten Sie eine E-Mail.
Schauen Sie sich das Tutorial an (Englisch) oder folgen Sie den Schritten unten.
Schritt 1: Wählen Sie Ihre Methode
- Nachdem Sie sich in die Publisherumgebung von Daisycon eingeloggt haben, gehen Sie im linken Menü zu „Einstellungen“ und „Meine Medien“.
- Auf dieser Seite wird bei den Medien, die verifiziert werden müssen, die folgende Meldung hinter dem Status angezeigt: „Medium verifizieren“
- Klicken Sie nun auf „Medium verifizieren“
- Sie haben nun die Möglichkeit aus drei verschiedenen Methoden zu wählen: Upload (via FTP), Metatag platzieren und DNS-Daten hinzufügen.
Schritt 2: Erläuterung je Methode
- Methode 1: Verifizieren mittels des Uploads eines Verifikationsbestands, wie z.B. via FTP
- Methode 2: Verifizieren mit einem Metatag: WordPress, Joomla, Drupal
- Methode 3: Verifizieren durch das Hinzufügen eines TXT Datensatzes an DNS
- Methode 4: Verifizieren mit Hilfe von Daisycon
Methode 1: Verifizieren mittels des Uploads einer Verifikationsdatei, beispielsweise via FTP
Im folgenden Beispiel wird erklärt, wie Sie Ihre Website verifizieren können, indem Sie die Verifizierungsdatei mit einem FTP-Client hochladen. Diese Erklärung ist auch anwendbar, wenn Sie ein WordPress, Joomla oder ein anderes CMS verwenden, aber dafür müssen Sie die FTP-Anmeldedaten für Ihre Website haben und mit der Funktionsweise von FTP vertraut sein.
- Wählen Sie die Methode "Verifizierung über Datei".
Es wird eine Verifizierungsdatei angezeigt, die Sie auf Ihrer Website platzieren müssen. - Sie müssen nun die Verifizierungsdatei von Daisycon über FTP auf Ihre Website hochladen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen oder laden Sie Filezilla (kostenlos) oder einen ähnlichen FTP-Client herunter.
- Verbinden Sie sich mit Filezilla oder einem ähnlichen Programm über FTP mit dem Server Ihrer Website. Die Zugangsdaten für Ihr FTP erhalten Sie normalerweise von Ihrem Webhoster, wenn Sie Ihr Hostingpaket beantragen. Hinweis: Dies sind andere Daten als die, mit denen Sie sich in Ihr CMS (wie WordPress oder Joomla) einloggen.
- Nachdem die Verbindung mit Ihrem Server über FTP hergestellt wurde, ziehen Sie die Verifizierungsdatei von Daisycon in den Ordner, in dem die Dateien Ihrer Website installiert sind. Der Name dieses Ordners kann variieren. Die gebräuchlichsten Namen sind: 'www', 'httpdocs' oder 'public_html'.
Nachdem Sie die Datei platziert haben, gehen Sie zu "Meine Medien" in Ihrem Publisheraccount bei Daisycon. Wählen Sie erneut die Methode "Verifizieren über Datei". Hier klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche mit dem Text "Medium verifizieren". Dieser befindet sich am unteren Rand. Wenn Sie die Datei korrekt platziert haben, erhalten Sie die Meldung, dass Ihr Medium verifiziert ist!
Hinweis: Wenn Sie mehrere Medien verifizieren müssen, können Sie jedes Mal dieselbe Verifizierungsdatei verwenden. Diese ist für jeden Publisher einzigartig, nicht für jede Website! Unmittelbar nach der Überprüfung können Sie die Datei wieder entfernen.
Methode 2: Überprüfen Sie die Website durch Hinzufügen eines TXT-Eintrags zu DNS
Sie können Ihre Website auch verifizieren, indem Sie einen TXT-Eintrag zur DNS-Verwaltung hinzufügen, und zwar über die Administrator-Tools Ihres Domain-Hosts.
- Wählen Sie die Methode "Verifizierung über DNS".
- Es erscheint ein TXT-Eintrag, der in Ihren DNS-Einstellungen platziert werden muss.
- Melden Sie sich nun bei Ihrem Domain-Host an.
- Gehen Sie zu der Seite, auf der die DNS-Einträge Ihrer Domain aktualisiert werden können.
Übliche Bezeichnungen dafür sind: "DNS-Verwaltung, Servernamen-Verwaltung oder Erweiterte Einstellungen". - Gehen Sie zu den TXT-Einträgen für Ihre Domain.
- Fügen Sie einen TXT-Eintrag mit dem richtigen Wert hinzu, nämlich: "site-verification=UNIQUE ID".
Sie können die eindeutige ID von Daisycon mit copy-paste hierher kopieren. - Speichern Sie Ihre Änderungen. Bitte beachten Sie, dass es einige Zeit, bis zu mehreren Stunden, dauern kann, bis die Änderungen wirksam werden!
Nach dem Hinzufügen des DNS-Eintrags: Verifizieren
Nachdem Sie Ihren DNS-Eintrag hinzugefügt haben, gehen Sie zu "Meine Medien" in Ihrem Publisheraccount bei Daisycon. Wählen Sie erneut die Methode "Verifizieren über DNS". Hier klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Text 'Medium verifizieren'. Wenn Sie die Datei korrekt platziert haben, erhalten Sie die Meldung, dass Ihr Medium verifiziert ist!
Methode 3: Verifizieren Sie die Website mit einem Meta-Tag, z. B. WordPress, Joomla, Startpage
Es ist möglich, Ihre Website mit einem Meta-Tag zu verifizieren. Dies ist die einfachste Methode für Websites mit weit verbreiteten CMS-Paketen wie WordPress und Joomla. Durch Platzieren eines Meta-Tags in der Kopfzeile können Sie Ihre Website verifizieren. Wenn Sie eine Website mit eingeschränktem Zugriff auf das CMS betreiben, können Sie den Meta-Tag auch als Schlüsselwort verwenden.
- Wählen Sie die Methode "Verifizierung über Meta-Tag".
- Es wird ein Meta-Tag angezeigt, das auf Ihrer Website platziert werden muss.
Platzieren eines Meta-Tags in WordPress
- Melden Sie sich jetzt bei Ihrer WordPress-Website an (www.websitenaam.nl/wp-admin/)
- Gehen Sie zu 'Ansicht' / 'Editor'
- Öffnen Sie die Vorlage 'Header.php'.
- Fügen Sie den Daisycon-Meta-Tag zwischen < head > und < / head > ein.
- Klicken Sie auf 'Datei aktualisieren'.
Wenn die Schaltfläche 'Datei aktualisieren' nicht sichtbar ist, haben Sie nicht die richtigen Rechte. Sie können dies per FTP ändern. Wenden Sie sich an den Wordpress-Support, um Hilfe zu erhalten.
Meta tags in Joomla
- Loggen Sie sich in Ihre Joomla-Umgebung ein (www.websitename.de/administrator/).
- Gehen Sie im Hauptmenü auf 'Erweiterungen' / 'Vorlagenverwaltung'.
- Gehen Sie dann zu 'Vorlagen' und wählen Sie die Vorlage, die Sie gerade verwenden.
- Gehen Sie dann auf 'Vorlage Hauptseite oder index.php bearbeiten'.
- Scrollen Sie dann nach unten, bis Sie zum < head > Tag gelangen. Unmittelbar darunter fügen Sie den Meta-Tag von Daisycon ein.
- Klicken Sie auf 'Speichern'.
Begrenzter Zugang/Berechtigungen im CMS: Verwendung eines Meta-Tags als Schlüsselwort
Wenn Sie nicht in der Lage sind, ein vollständiges Meta-Tag zu veröffentlichen, z. B. aufgrund von eingeschränktem Zugang oder Rechten im CMS, können Sie Ihre Website verifizieren, indem Sie einen Teil des Meta-Tags als Schlüsselwort verwenden:
- Kopieren Sie nur den eindeutigen Teil des Meta-Tags, der in Anführungszeichen nach "content=" steht, wie zum Beispiel den roten Teil:
< meta name="9032b9435a176AX" content=" adf3a0d619d4a328923dadcd0c05c70b " / > - Fügen Sie den Teil des Meta-Tags als Schlüsselwort in die Meta-Tags Ihrer Website ein.
- Verifizieren Sie nun Ihre Website in der Daisycon-Schnittstelle gemäß der unten stehenden Erklärung.
- Wir empfehlen Ihnen, das Schlüsselwort sofort nach der Überprüfung zu entfernen.
Nach der Platzierung des Meta-Tags: Verifizieren
Nachdem Sie den Meta-Tag platziert haben, gehen Sie zu "Meine Medien" in Ihrem Publisheraccount bei Daisycon. Wählen Sie erneut die Methode "Verifizieren über Metatag". Hier klicken Sie schließlich auf den Button mit dem Text "Medium verifizieren". Wenn Sie die Datei korrekt platziert haben, erhalten Sie die Meldung, dass Ihr Medium verifiziert ist!
Ist es nicht möglich, Ihre Medien zu verifizieren? Das kann natürlich passieren, und wir helfen Ihnen gerne bei der Überprüfung Ihrer Medien.
Methode 4: Verifizieren mit Hilfe von Daisycon
Diese Art der Überprüfung ist kein Standardverfahren und kann daher mehrere Arbeitstage in Anspruch nehmen.
Sie müssen Ihre Website verifizieren, haben aber keinen Zugang zu FTP oder dem CMS-System Ihrer Website, z.B. wenn Sie eine Blogger/Blogspot-Website verwenden? Daisycon kann Ihnen bei der Verifizierung behilflich sein. Denn Sie können Ihre Webseite trotzdem verifizieren. Wir bitten Sie, einen selbst erstellten Link zu www.daisycon.com auf Ihre Website zu setzen und uns dies mitzuteilen. Nach der Überprüfung durch Daisycon können wir Ihre Medien manuell verifizieren und Sie können sich für Kampagnen anmelden.
Setzen Sie sich mit unserem Support-Team in Verbindung, wenn Sie unsere Hilfe bei der Überprüfung benötigen. Sie können dazu eine E-Mail senden. Wenn Sie jedoch ein Ticket in Ihrem Konto erstellen, können wir Ihnen schneller helfen.