Falls Sie eine Toolbar, eine Browsererweiterung oder ein Plugin verwenden, müssen Sie dies in Ihrem Publisher-Konto als Medientyp angeben. Wählen Sie den Medientyp 'Toolbar / Plugin'. Seien Sie präzise in der Beschreibung und der URL Ihres Mediums und stellen Sie sicher, dass klar ist, dass es sich um eine Toolbar, ein Plugin oder eine Browsererweiterung handelt.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Medienbeschreibung erklärt, welche Art von Werbeaktionen Sie durchführen und wie diese funktionieren. Advertiser müssen verstehen, wo und wie ihre Produkte, Marken oder Kampagnen beworben werden. Bedenken Sie, dass es letztendlich dem Advertiser obliegt zu entscheiden, ob er Sie für seine Affiliate-Kampagne genehmigt oder nicht.
Wichtige Richtlinien
- Medientyp angeben: Wählen Sie 'Toolbar / Plugin' als Medientyp in Ihrem Konto und geben Sie klar an, dass Sie eine Toolbar, Erweiterung oder ein Plugin verwenden.
- Transparenz für Verbraucher: Stellen Sie sicher, dass den Verbrauchern klar ist, dass sie eine Toolbar oder Browsererweiterung verwenden.
- Freiwillige Installation: Die Toolbar oder Erweiterung muss freiwillig vom Verbraucher installiert werden. Sie darf nicht zusammen mit anderer Software, Malware oder ähnlichen Downloads gebündelt werden.
- Einfache Entfernung: Die Toolbar oder Erweiterung muss für die Verbraucher einfach zu entfernen oder zu deinstallieren sein.
- Nicht aufdringlich: Die Toolbar oder Erweiterung darf die Browsing-Erfahrung des Nutzers nicht beeinträchtigen.
- Bewusste Klicks: Die Verbraucher sollten aktiv und bewusst auf die Website des Advertisers klicken.